Informieren Sie sich beim deutschen Reiseveranstalter DIAMIR über die aktuellen Einreisemöglichkeiten.
Weltkarte: Aktuelle ReisemöglichkeitenWeitere Informationen finden Sie hier:
Bei Fragen können Sie sich auch gern direkt an den DIAMIR-Spezialisten für Indien Reisen wenden.
Für eine Reise nach Indien ist ein noch mindestens 6 Monate gültiger Reisepass und ein Visum erforderlich. Das Visum gibt es in zweierlei Ausführung: Ein reguläres Visum und ein neues ETA-Visum seit September 2019 mit besonders günstigen Bedingungen.
Wie und wo bekommt man das reguläre Indien-Visum?
Das klassische Indien-Visum in Form eines Aufklebers wird von den Vertretungen Indiens (Botschaften und Konsulate in Deutschland) ausgestellt und berechtigt zur Einreise über Luft, Land und Wasser. Zur Beantragung des Indien-Visums muss ein Antragsformular von einem Visadienst online ausgefüllt werden. Dazu empfehlen wir den Visa Dienst Bonn GmbH & Co KG.
- Visabeschaffung für Deutsche Staatsangehörige
- Visabeschaffung für Österreichische Staatsangehörige
- Visabeschaffung für Schweizer Staatsangehörige
Was benötigt man zur Visa-Beantragung?
Sie benötigen folgende Dokumente für den Visum-Antrag bei einem Visadienst:
- ein Ausdruck des ausgefüllten Online-Antragsformular (keine Kopie, kein Fax)
- zwei identische Original-Passfotos (Format 5×5 cm, randlos, in Farbe, weißer Hintergrund)
- ihren Original-Reisepass, der mindestens noch 1 Jahr über die beantragte Visagültigkeit hinaus gültig ist und in den der Aufkleber eingeklebt wird
- ein Online-Antragsformular, vollständig ausgefüllt
- eine Reisebuchungsbestätigung
- eine Passkopie der Personaldatenseite
Diese Dokumente senden Sie an den für Sie zuständigen Visadienst, und bekommen später Ihrem Pass, Visa (und die Rechnung) zurück. Ein Indien-Visum für Touristen bekommen ab ca. 130 € pro Person – darin sind Visa- und Servicegebühr enthalten.
Touristenvisa werden grundsätzlich mit einer Gültigkeitsdauer von 6 Monaten ab dem Tag des Ausstellungsdatums ausgestellt, wobei mehrmalige Einreisen möglich sind (multiple entry visa). Jedoch kann nach erfolgter Ausreise aus Indien eine erneute Einreise grundsätzlich erst nach zwei Monaten erfolgen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon vorher unterrichtet wird. Es wird daher empfohlen, vor einer geplanten Reise, bei der zuständigen indischen Auslandsvertretung Auskünfte über die gültigen Einreisebestimmungen einzuholen. Nicht deutsche Staatsangehörige informieren sich bitte beim zuständigen indischen Konsulat ihres Landes über die Einreisebestimmungen.
Eine kulturell und landschaftlich außergewöhnliche Reise ist hier für Sie vorbereitet!
Adresse des Visa-Dienstes Berlin/Bonn
Visa Dienst Bonn GmbH & Co. KG
Büro Berlin
Dessauer Str. 28 / 29
10963 Berlin
Tel.: 030-31 01 16-0
Fax: 030-31 01 16-59
berlin@visa-dienst.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 – 17:00 Uhr